Foto-Tipp: Bessere Vogelporträts mit sauberem Hintergrund

Folge & Teile WildeNatur:

Eine Schafstelze mit gelbem Gefieder sitzt auf einem großen Blatt vor unscharfem, grünem Hintergrund. Perfekte Vogelporträt-Fotografie

Ein unruhiger Hintergrund kann ein gutes Vogelporträt ruinieren. Viele fokussieren sich nur auf den Vogel und übersehen störende Äste oder Ablenkungen.

Achte bewusst auf den Hintergrund, bevor du auslöst. Wähle eine ruhige Umgebung oder arbeite mit einer offenen Blende (z. B. f/4 – f/5.6), um einen weichen Bokeh-Effekt zu erzeugen. So hebt sich der Vogel optimal ab.


Dieser Fototipp Der Woche könnten dich auch interessieren:

Markus

🇩🇪 Wer schreibt hier:

Servus zusammen,

mein Name ist Markus und seit 2014 widme ich mich der Video- & Fotografie von Naturmotiven. Diese Leidenschaft begann während meiner zahlreichen Reisen durch Japan - von Hokkaido im Norden bis hinunter nach Okinawa im Süden. Diese Erfahrungen haben mich wieder stärker mit der Natur verbunden und auch die WildeNatur vor meiner eigenen Haustür entdecken lassen.

🇺🇸 Who is writing here:
Hello everyone,
My name is Markus, and I've been passionate about video and photography of nature scenes since 2014. This passion started during my many trips across Japan—from the northern reaches of Hokkaido all the way down to Okinawa in the south. These journeys have helped me reconnect with nature and also explore the wild beauty right outside my own front door.

Zurück
Zurück

Foto-Tipp: Magische Momente im Gegenlicht einfangen

Weiter
Weiter

Finnland – Europas Top-Spot für Fischadler-Fotografie