Vögel die wir beobachten konnten

Lass dich von unseren faszinierenden Beobachtungen der vergangenen Jahre inspirieren und entdecke die vielfältige Welt der Natur. Hier präsentieren wir regelmäßig eine Zusammenstellung unserer neuesten Entdeckungen und Beobachtungen.

Du suchst einen bestimmten Vogel, dann kannst du es über das Suchfeld finden:

Dohle (Corvus monedula)
Markus Markus

Dohle (Corvus monedula)

Die Dohle, ein kleinerer Vertreter der Rabenvögel, ist in Europa, Nordafrika und Teilen Asiens heimisch. Ihr Lebensraum erstreckt sich von Irland und Portugal im Westen bis nach Sibirien im Osten und von Skandinavien im Norden bis zum Nahen Osten und Nordafrika im Süden. Die Dohle bevorzugt offene und halboffene Landschaften und ist oft in der Nähe von menschlichen Siedlungen zu finden. Typische Lebensräume umfassen Wälder, Felder, Parklandschaften sowie städtische Gebiete, wo sie häufig in Kirchtürmen, Ruinen oder auch Schornsteinen nistet.

Weiterlesen
Kolkrabe (Corvus corax)
Markus Markus

Kolkrabe (Corvus corax)

Der Kolkrabe (Corvus corax) ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel (Corvidae) und die größte europäische Rabenart. Sein wissenschaftlicher Name setzt sich aus dem griechischen "Corax" und dem lateinischen "Corvus" zusammen, die beide "Rabe" bedeuten. Die erste Silbe seines deutschen Namens, "Kolk", ist wahrscheinlich onomatopoetisch und ahmt den Ruf des

Weiterlesen
Elster (Pica pica)
Markus Markus

Elster (Pica pica)

Die Elster (Pica pica) ist ein Vogel aus der Familie der Rabenvögel und bewohnt weite Teile Europas, Asiens und das nördliche Nordafrika. Besonders in städtischen Gebieten ist sie häufig anzutreffen und aufgrund ihres schwarz-weißen Gefieders mit den langen Schwanzfedern leicht zu erkennen. Elstern zählen zu den intelligentesten Vögeln und gelten als eine der intelligentesten nicht-menschlichen Lebewesen. Das Nidopallium

Weiterlesen
Nebelkrähe (Corvus cornix)
Markus Markus

Nebelkrähe (Corvus cornix)

Die Nebelkrähe (Corvus cornix) gehört zur Familie der Rabenvögel (Corvidae) und ist eine eurasische Vogelart, die weit verbreitet in Nord-, Ost- und Südosteuropa sowie in Teilen des Nahen Ostens vorkommt. Sie ist ein aschgrauer Vogel mit schwarzem Kopf, Hals, Flügeln, Schwanz und Oberschenkelfedern sowie einem schwarzen Schnabel, Augen und Füßen. Als Allesfresser ähnelt sie der Rabenkrähe bzw. Aaskrähe (Corvus corone) in Morphologie und Lebensweise so sehr, dass viele Fachleute sie lange als Unterart derselben ansahen. Hybridisierung,

Weiterlesen

Hier kannst du auf Entdeckungsreise gehen und zahlreiche Arten kennenlernen, die ich während meiner Abenteuer in der Natur fotografieren konnte. Jeder Steckbrief liefert dir interessante Einblicke in das Leben der Vögel, begleitet von meinen persönlichen Beobachtungen und atemberaubenden Fotografien.

Was dich erwartet

Bei den Tiersteckbriefen findest du detaillierte Informationen über die jeweilige Vogelart – von ihrer Größe und ihrem Aussehen bis hin zu ihrem natürlichen Lebensraum und ihrem Verhalten. Zusätzlich zu diesen grundlegenden Informationen teile ich auch meine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen mit dir, die ich während meiner Fotoreisen gesammelt habe. Jeder Steckbrief ist auch mit hochwertigen Fotografien angereichert, die die einzigartige Schönheit dieser Tiere in ihrem natürlichen Umfeld einfangen.

Navigiere durch die Vogelwelt

Die Vogelsteckbriefe kannst du auch bequem über die Suchfunktion finde, damit du schnell und einfach den Vogel finden kannst, der dich am meisten interessiert. Alternativ kannst du natürlich auch durch die Seiten scrollen.

Teile deine Entdeckungen

Wenn du einen bestimmten Vogelsteckbriefe besonders interessant oder inspirierend findest, zögere nicht, ihn mit anderen zu teilen.

Deine Reise beginnt hier

Jetzt, da du weißt, was dich erwartet, kann deine Reise in die faszinierende Welt meiner Vogelsteckbriefe beginnen. Ob du nun ein leidenschaftlicher Naturliebhaber bist, mehr über die Tiere lernen möchtest, die du auf deinen eigenen Abenteuern begegnest, oder einfach nur die Schönheit der Natur bewundern möchtest – diese Seite ist für dich. Stöbere in den verschiedenen Vogelsteckbriefe, lerne, entdecke und lasse dich von der Vielfalt und Schönheit der Natur inspirieren.